Skipping-Hearts-Workshop

Am Dienstag direkt nach den Herbstferien stand bei unserer Grundschule für die 3. Klassen von 9:00-12:00 Uhr „Rope Skipping“ auf dem Plan! Gemeinsam nahmen wir am Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ der deutschen Herzstiftung teil und lernten die sportliche Form des Seilspringens (das Rope Skipping) kennen. Im zweistündigen Workshop wurden uns zunächst zahlreiche Sprungvariationen, die allein, zu zweit oder in der Gruppe durchgeführt werden können, vermittelt, die wir anschließend erfolgreich in einer kurzen Show der Schulgemeinschaft präsentierten. Eine Herz-Vorsorge, die uns auf jeden Fall großen Spaß gemacht hat!

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Skipping-Hearts-Workshop

Neue Warnwesten für die Erstklässler – Dankeschön ;-)

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Neue Warnwesten für die Erstklässler – Dankeschön ;-)

Eintägige Fortbildung zum „Faustlos“-Programm

Kurz vor den Herbstferien nahm das gesamte Kollegium der Grundschule Süd-Hümmling unter der Leitung von Dr. Andreas Schick an der eintägigen schulinternen Fortbildung zum „Faustlos“-Programm teil.

Faustlos ist ein für Schulen und Kindergärten entwickeltes, wissenschaftlich evaluiertes Programm zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und zur Prävention von aggressivem Verhalten. Es ist die deutsche Version des amerikanischen Programms Second Step. Das Curriculum vermittelt auf alters- und entwicklungsadäquate Weise prosoziale Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Empathie, Impulskontrolle und Umgang mit Ärger und Wut. Die drei Bereiche bzw. Einheiten sind in Lektionen unterteilt, die aufeinander aufbauend unterrichtet werden. Voraussetzung für die Umsetzung von Faustlos ist die Teilnahme an der entsprechenden eintägigen Fortbildung des Heidelberger Präventionszentrums (HPZ), die den effektiven Einsatz der Materialien (Faustlos-Koffer) gewährleistet.

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Eintägige Fortbildung zum „Faustlos“-Programm

Coolnesstraining für Schulkinder mit Stephanie Hegge

Im September bekamen die Kinder der Klasse 2a und 2b Besuch von der Antiaggressivitätstrainerin/Coolnesstrainerin und Deeskalationstrainerin Stepanie Hegge. Mit unterschiedlichen Übungen, Spielen, Geschichten und einfachen Teamaufgaben, wurde die Klassengemeinschaft gestärkt. Das Angebot richtete sich sowohl an die zurückgezogenen und ruhigen Kinder als auch an herausfordernden Jungen und Mädchen. So konnte jedes Kind sein „Ich“ stärken.

Es hat allen Beteiligten viel Freude bereitet und wir bedanken uns bei Frau Stephanie Hegge.

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Coolnesstraining für Schulkinder mit Stephanie Hegge

Fahrradkontrolle durch die Polizei Sögel

Kurz vor den Herbstferien und dem Start der dunklen Jahreszeit waren Herr Huer und Herr Eilers von der Polizei Sögel zu Besuch bei uns an der Schule, um die Fahrräder der Schülerinnen und Schüler auf ihre Verkehrssicherheit zu überprüfen. Zusammen mit den Kindern wurden die wichtigsten Sicherheitsmerkmale am Fahrrad, aber auch am Fahrradfahrer – helle Kleidung & Fahrradhelm tragen – erarbeitet und besprochen.

Da unsere Schule viele Buskinder besuchen sind die beiden Polizisten im Anschluss die Orte Hüven, Groß Berßen, Klein und Groß Stavern abgefahren, um an Sammelpunkten die Fahrräder der Busschüler zu kontrollieren. Vielen Dank für diese präventive Maßnahme!

Busfahrschule mit dem Busunternehmen van der Ahe

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Fahrradkontrolle durch die Polizei Sögel

Einschulungsfeier 2022

Am Samstag, den 27.08.2022 fand auf dem Schulinnenhof unserer Schule die Einschulungsfeier 2022 statt. Unter Mitwirkung von Gemeindereferent Thomas Kramer sowie der Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b wurden die neuen Kinder der Klassen 1a (Frau Roth) und 1b (Frau Klingenburg) und ihre Eltern feierlich begrüßt. Neben einem religiösen Impuls und Segen wurden die Gäste mit der Schulhymne und einem Theaterstück auf das künftige Schulleben bei uns eingestimmt. Ein toller Vormittag!

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Einschulungsfeier 2022

Weltkindertag 2022 – Gemeinsam für Kinderrechte

Anlässlich des Weltkindertages wurde in der „Feiertags-AG“ der Ganztagsschule das Thema „Kinderrechte“ gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern besprochen. Dazu gab es im Internet ein Quizangebot und von den Kindern wurden Bilder zum Thema gestaltet und in der Schule für die Öffentlichkeit aufgehängt. Anhand eines „Wimmelbildes“ wurden die Rechte der Kinder dargestellt und in einem Spiel vertieft.

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Weltkindertag 2022 – Gemeinsam für Kinderrechte

Erster Brief des Kultusministers im Schuljahr 2022/2023

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,

anbei übermittle ich Ihnen den ersten Brief unseres Kultusministers Grant Hendrik Tonne für das Schuljahr 2022/2023. Wie gewohnt erhalten die Kinder und die Eltern einen Brief (für die Eltern in 2 Versionen).

Kurz zusammengefasst gibt es für die ersten fünf Schultage nach den Sommerferien eine Empfehlung zum freiwilligen Testen. Zwei Schnelltests haben wir Ihren Kindern bereits vor den Sommerferien mitgegeben. Die weiteren Schnelltests erhalten alle Schülerinnen und Schüler am ersten oder zweiten Schultag. Nutzen Sie das Angebot bitte verantwortungsvoll zum Wohle der Schulgemeinschaft.

Das „Maske tragen“ ist zum Schulstart freiwillig; außer im Bus!

Genießen Sie und Ihre Kinder die letzten Ferientage 😎

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Wraga
Schulleitung

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Erster Brief des Kultusministers im Schuljahr 2022/2023

Abschluss Klasse 2

Lesenacht                                                         

Wir haben in der Schule geschlafen. Ich habe neben Jette geschlafen und wir hatten sehr viel Spaß. Wir haben eine Nachtwanderung gemacht. Und das Essen war so so so lecker. Meine Mama war Köchin. (Maja)

Die Klasse 2b und 2a haben eine Nachtwanderung gemacht. Frau Roth hat Gruselgeschichten erzählt. Danach sind wir zur Schule gegangen und haben geschlafen. (Elvira)

Alle sind glücklich, dass wir in der Schule schlafen. Die Nachtwanderung war so toll. Frau Roth hat krasse Geschichten erzählt. Kiara und ich haben nebeneinander geschlafen (Insa)

Zoobesuch

Ich war mit meiner ganzen Klasse im Zoo. Wir haben viele Tiere gesehen. Mir haben besonders die Klauäffchen gefallen. Und wir durften nur 5 Minuten auf den Spielplatz. (Jette)

Wir sind in den Zoo gefahren und haben viele Tiere gesehen. Ich habe mir eine Waffel gekauft. Dann sind wir zum Spielplatz gegangen. (Felix)

Im Zoo haben wir mit Edgar geknuddelt und Edgar hat zwei Äpfel gegessen und dann hat er geschlafen, aber er ist auch ein bisschen gelaufen. (Ben)

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Abschluss Klasse 2

Eindrücke vom Barfußpfad

Veröffentlicht unter Beitrag, Schulleben | Kommentare deaktiviert für Eindrücke vom Barfußpfad