Musikalische Pausen seit dem Frühling 2025

Jeden Dienstag und Donnerstag während der Pause verwandelt sich unser Schulhof in eine kleine Tanzfläche. Die Schüler genießen die laute Musik im Innenhof. Dabei dürfen die Kinder sich ihre Lieblingslieder wünschen – besonders beliebt sind Songs, zu denen man gut tanzen kann!

Gemeinsam bringen die Kinder sich gegenseitig Tänze zu „Cotton Eye Joe“, „Macarena“ und „A-E-I-O-U“ bei. Besonders der Lillefee-Dance begeistert vor allem unsere feenhaften Mädchen und sorgt für viel Spaß und gute Laune.

Wir freuen uns immer, wenn unsere Schüler sich beim Tanzen in den musikalischen Pausen gemeinsam austoben!

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Musikalische Pausen seit dem Frühling 2025

Grundschule Süd-Hümmling erhält wieder die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“

Klein Berßen, 6. Mai 2025 – In feierlichem Rahmen wurde unserer Schulgemeinschaft am erneut die begehrte Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“ verliehen. In der festlich geschmückten Sporthalle versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Schule und Sport, und der Elternschaft um gemeinsam diesen besonderen Anlass zu feiern.

Eröffnet wurde die Feierstunde mit sportlichen Darbietungen durch die Kinder der Grundschule. Schulleiter Matthias Wraga begrüßte die Anwesenden herzlich und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Bewegung und Sport für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern.

Ein besonderes Highlight waren die Seilsprungvorführung der Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 3 und die Tanzvorführung der Tanz-AG unter der Leitung von Frau Hoormann, die mit großer Begeisterung und Energie ihr Können präsentierten.

Zudem präsentierte das Schülerparlament in Theorie und für alle anwesenden Gäste in Praxis die fünf „F’s“ unserer Schule.

Ehrengäste Eva-Maria Reinert, Fachberaterin für Schulsport beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB), und Michael Koop, Präsident des Kreissportbundes Emsland, überreichten feierlich die Urkunde sowie das Schulschild. Sie würdigten dabei das außerordentliche Engagement der Schule für die Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen.

Frank Klaß, Samtgemeindebürgermeister, lobte in seinem Grußwort das Engagement der gesamten Schulgemeinschaft und die vorbildliche Einbindung sportlicher Angebote im Schulprogramm.

Die Grundschule Süd-Hümmling darf sich nun weiterhin „Sportfreundliche Schule“ nennen – eine Auszeichnung, die für hervorragende Leistungen und besonderes Engagement in der Bewegungsförderung steht.

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Grundschule Süd-Hümmling erhält wieder die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“

Mathematik-Projekt: Eine eigene Umfrage erstellt, durchgeführt und ausgewertet

Die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 3 haben im Rahmen des Mathematikunterrichtes eine eigene Umfrage erstellt, durchgeführt und ausgewertet. Die Ergebnisse könnt ihr jetzt hier sehen. Viel Spaß beim Lesen!

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Mathematik-Projekt: Eine eigene Umfrage erstellt, durchgeführt und ausgewertet

Känguru der Mathematik – Ein spannender Tag für unsere jungen Denker

Am 21. März war es wieder so weit: Unsere Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen nahmen mit großer Begeisterung am internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik teil. Dieser besondere Tag stand ganz im Zeichen der Freude am Knobeln, Entdecken und mathematischen Denken.

Der Känguru-Wettbewerb ist längst ein fester Bestandteil unseres Schulkalenders. In mehr als 80 Ländern gleichzeitig tüfteln Millionen von Kindern an den clever konzipierten Aufgaben, die weniger auf reines Rechnen, sondern vor allem auf logisches Denken, strategisches Vorgehen und Kreativität setzen.

Neben dem Stolz auf die eigene Leistung dürfen sich alle Teilnehmenden auch über eine Urkunde und ein kleines mathematisches Geschenk freuen. Besonders stolz sind wir natürlich auf unsere Schulsiegerinnen und Schulsieger, die mit einem großen „Känguru-Sprung“ – der höchsten Anzahl an richtig gelösten Aufgaben in Folge – herausragende Ergebnisse erzielt haben und deutschlandweit den zweiten und dritten Platz erreicht haben, der mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde.

Wir danken Frau Klingenburg als Fachkonferenzleitung Mathematik für die Organisation und freuen uns schon jetzt auf das nächste Känguru-Jahr – denn Mathematik macht Spaß, wenn man sie spielerisch entdeckt!

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für

WELTTAG DES BUCHES 2025

Anlässlich der Aktion Welttag des Buches – Buchgutschein für „Ich schenk dir eine Geschichte“ haben unsere Viertklässler von der Buchhändlerin Claudia Lübs aus Werlte jeweils ein Buch geschenkt bekommen.

Im Namen der Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 und des Kollegiums bedanken wir uns herzlich für diese Buchspende 💖👏

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für WELTTAG DES BUCHES 2025

Die neue Kletterlandschaft und Schaukelkombination sind eröffnet 🎉

Ein großes Dankeschön 👏

  • an die Vorstandsmitglieder des Fördervereins unserer Grundschule
  • an alle Helferinnen und Helfer bei den ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen
  • an alle Sponsoren
  • an Pastor Markus Hartlage für die Segnung

🤗 🤗 🤗 🤗

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Die neue Kletterlandschaft und Schaukelkombination sind eröffnet 🎉

Es geht voran …!

Neue Kletterlandschaft und Schaukelkombination für unseren Schulhof

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Es geht voran …!

Karneval 2025 🎉

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Karneval 2025 🎉

Skipping Hearts bei uns an der Schule 

Herzgesundheit, die Kindern Freude bereitet.

Laufen, Springen und Ballspielen – Aktivitäten, die dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entsprechen, sind heutzutage nicht mehr selbstverständlich Teil ihres Alltags. Viele Kinder verbringen ihre Zeit vor Bildschirmen, sei es am Tablet oder beim Fernsehen.

Um Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ ins Leben gerufen (www.skippinghearts.de). Ein gesunder Lebensstil, der bereits in der Kindheit durch Bewegung und gesunde Ernährung gefördert wird, kann das Risiko von Herzkrankheiten im Alter erheblich senken.

Am 24. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b an der Grundschule Süd-Hümmling die Gelegenheit, an einem zweistündigen Einführungskurs teilzunehmen, in dem die sportliche Disziplin des Seilspringens – das „Rope Skipping“ – vorgestellt wurde. Die erfahrene Trainerin Monika Ellermann zeigte den Kindern verschiedene Sprungvariationen wie z. B. den „Side Straddle“ oder „Criss Cross“, die sie alleine, zu zweit oder in kleinen Gruppen mit dem Long Rope ausprobieren konnten.

Die Kinder hatten sehr viel Freude an der Bewegung und präsentierten den Schülerinnen und Schülern aus den anderen Jahrgängen sowie den Lehrerinnen und Lehrern am Ende des Kurses voller Stolz die gelernten Sprungvariationen. In den Tagen danach konnte man viele springende Kinderherzen auf dem Schulhof der Grundschule Süd-Hümmling sehen.

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Skipping Hearts bei uns an der Schule 

Bewegungspass 2024

Passend zu den Halbjahreszeugnissen konnten wir an alle am Bewegungspass 2024 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eine Urkunde und ein kleines Geschenk überreichen. Insgesamt erhielten fast 100 Kinder unserer Schule ein kleines Präsent.

Eine tolle Leistung! 👏

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Bewegungspass 2024