Archiv des Autors: Matthias Wraga

Bundesweiter Vorlesetag – Wir sind dabei!

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am dritten Freitag im November fand an unserer Schule eine besondere Vorlesestunde in Kleingruppen statt. Die Lehrerinnen und Lehrer sowie unsere Schulsozialarbeiterin hatten ein spannendes Buch ausgewählt, und die Schülerinnen und Schüler durften im Vorfeld selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Bundesweiter Vorlesetag – Wir sind dabei!

Wir sind ein …. TEAM!

Unter diesem Motto fand am Dienstag, dem 19.11.2024, der Handball- Grundschulaktionstag vom DHB für die Klassen 3 und 4 unserer Schule statt. Möglich gemacht wurde er durch die Handballabteilung des SV Sigiltra Sögel. Als Vertreter des Vereins konnte Benjamin Schneider … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Wir sind ein …. TEAM!

Kinderturntag für die Klassen 1 und 2

„Manege frei“ hieß es am 15.11.24 für die ersten und zweiten Klassen unserer Schule. Am diesjährigen Turntag erprobten die Kinder mit viel Freude, Ausdauer und Fantasie ihr Geschick an unterschiedlichen Zirkusübungen. An zahlreichen Stationen stellten sie ihr Können sowohl bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Kinderturntag für die Klassen 1 und 2

Tod und Trauer – „Wenn man traurig ist, ist das ganz normal!“

Süd-Hümmling – Der Sögeler Hospizverein hat in Zusammenarbeit uns das Projekt „Hospiz macht Schule“ durchgeführt. Eine Woche lang setzten sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse auf kindgerechte Weise mit den Themen Werden und Vergehen, Krankheit, Abschied, Sterben und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Tod und Trauer – „Wenn man traurig ist, ist das ganz normal!“

Quiz zum Thema: Gutes Benehmen beim Essen.

Beim Mittagessen in unserer Schule achten wir auf gute Tischmanieren. Um das Thema bei den Kindern zu vertiefen findet jährlich ein Quiz zu diesem Thema statt. Jedes Jahr wird ein Preis aus den richtig beantworteten Fragen ausgelost. Der Preis, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Quiz zum Thema: Gutes Benehmen beim Essen.

Sicher mit dem geprüften Fahrrad 🚴 und leuchtend gelben Westen 🚸 durch den Herbst 🍂 und Winter❄️

Kurz nach den Herbstferien waren Herr Huer und Frau Rolfes von der Polizeistation Sögel zu Gast bei uns an der Schule, um die Fahrräder der Kinder auf ihre Verkehrssicherheit zu überprüfen. Gerade in den dunklen Jahreszeiten Herbst und Winter sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Sicher mit dem geprüften Fahrrad 🚴 und leuchtend gelben Westen 🚸 durch den Herbst 🍂 und Winter❄️

Bunte Spieße

Die Kinder der Klasse 3a bereiteten zum Abschluss des Sachunterrichtsthemas „Gesunde Ernährung“ bunte Spieße zu. Nachdem sie die Ernährungspyramide und die Lebensmittelklassen kennengelernt hatten, wussten sie, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig für ihren Körper ist und fit hält. In einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Bunte Spieße

Erntedankfeier und Jahreskreis in der Sporthalle

Am letzten Schultag vor den Herbstferien versammelten wir uns mit der gesamten Schulgemeinschaft in der Sporthalle, um zusammen das Erntedankfest zu feiern. Unter der Leitung des Gemeindereferenten Thomas Kramer und der beiden Lehrkräfte T. Hoormann und E. Stapel gestalteten die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Erntedankfeier und Jahreskreis in der Sporthalle

Kartoffelernte mit den Oldtimer-Treckerfreunden aus Berßen

Kurz vor den Herbstferien unternahm die Klasse 2 mit Frau Möhlmann und Frau Spille einen außerschulischen Tag und besuchte die Oldtimer-Treckerfreunde in Groß Berßen. Wurde im Unterricht noch theoretisch über die Kartoffelpflanze referiert, konnten die Schülerinnen und Schüler jetzt praktisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Kartoffelernte mit den Oldtimer-Treckerfreunden aus Berßen

Projekt „Artenvielfalt schaffen und bewahren“

Selbstgemaltes Bild von Henrike Beelmann wird für Infoschilder verwendet Wettbewerb der Schulen zur Gestaltung von Infoschildern für das Projekt „Artenvielfalt schaffen und bewahren“ Klein Berßen. Im vergangenen Schuljahr hat sich die Grundschule Südhümmling am Wettbewerb für die Gestaltung eines Infoschildes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Projekt „Artenvielfalt schaffen und bewahren“