Känguru der Mathematik – Ein spannender Tag für unsere jungen Denker
Am 21. März war es wieder so weit: Unsere Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen nahmen mit großer Begeisterung am internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik teil. Dieser besondere Tag stand ganz im Zeichen der Freude am Knobeln, Entdecken und mathematischen Denken.
Der Känguru-Wettbewerb ist längst ein fester Bestandteil unseres Schulkalenders. In mehr als 80 Ländern gleichzeitig tüfteln Millionen von Kindern an den clever konzipierten Aufgaben, die weniger auf reines Rechnen, sondern vor allem auf logisches Denken, strategisches Vorgehen und Kreativität setzen.
Neben dem Stolz auf die eigene Leistung dürfen sich alle Teilnehmenden auch über eine Urkunde und ein kleines mathematisches Geschenk freuen. Besonders stolz sind wir natürlich auf unsere Schulsiegerinnen und Schulsieger, die mit einem großen „Känguru-Sprung“ – der höchsten Anzahl an richtig gelösten Aufgaben in Folge – herausragende Ergebnisse erzielt haben und deutschlandweit den zweiten und dritten Platz erreicht haben, der mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde.



Wir danken Frau Klingenburg als Fachkonferenzleitung Mathematik für die Organisation und freuen uns schon jetzt auf das nächste Känguru-Jahr – denn Mathematik macht Spaß, wenn man sie spielerisch entdeckt!