Basketballprojekttag 2025

Am Mittwoch nach den Herbstferien herrschte große Begeisterung in der Sporthalle in Klein Berßen anlässlich des Basketballprojekttages in den dritten und vierten Klassen.

Frau E.-M. Hoormann, Förderschul- und Sportlehrerin der Grundschule Süd-Hümmling, hatte den Projekttag im Vorfeld mit Vertretern des Basketballvereins geplant.

Der Ablauf des Projekttages bestand aus gemeinsamen Aufwärmübungen zur Ballgewöhnung und -kontrolle. Danach konnten die Kinder der dritten und vierten Klassen an Stationen die Grundtechniken der Sportart Basketball in spielerischer Form kennenlernen und testen. Unter Anleitung von Herrn Gebel, Vertreter des Basketballvereins Börger, und mit Unterstützung von zwei aktiven, erfahrenen Basketballspielern Herrn Jipa und Herrn Mocanu, konnten die Schülerinnen und Schüler den Parcours mit viel Freude und sportlichem Ehrgeiz durchlaufen und erhielten am Ende ihren abgestempelten Laufzettel als Urkunde, einen Aufkleber und einen Basketballansteckpin.

Den Basketballspielern gelang es schnell, die Begeisterung der Kinder zu wecken. Am Ende des Projekttages spielte jede Mannschaft gegeneinander das Spiel „Turmball“, bei dem ein Kasten als „Abschlussrampe“ vor dem Wurf genutzt werden durfte. Die jungen Basketballneulinge freuten sich dabei über viele Würfe in den Korb. Den Trainern war es sehr wichtig, dass von Anfang an die Spielregeln eingehalten wurden. Sowohl die Klassenleitungen als auch die drei Sportlehrkräfte Herr Wraga, Frau Spille und Frau Hoormann, die den Projekttag begleiteten, zeigten sich sehr erfreut, dass die für die Kinder neue Sportart so gut angenommen wurde.

Der Basketballsport konnte an diesem Tag bei allen Kindern punkten und einige Talente wurden entdeckt. Wenn Interesse besteht, können die Nachwuchsspieler in den Basketballverein eintreten oder im Sportunterricht im dritten und vierten Jahrgang auf verschiedenen Niveaustufen die Sportart weiterhin für sich entdecken.

Zum Abschluss bedankte sich Schulleiter Matthias Wraga mit einem kleinen Präsent bei den drei ehrenamtlich tätigen Basketballspielern für die fachliche Begleitung an diesem gelungenen Projekttag!

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Basketballprojekttag 2025

Waldjugendspiele 2025

Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025 fanden an der Grundschule Süd-Hümmling die Waldjugendspiele für die Schuljahrgänge 3 und 4 statt, die alle zwei Jahre mit einigen Jägern aus der Schulgemeinschaft geplant und durchgeführt werden. Im Vorfeld wurde unser Fachkonferenzleiter Sachunterricht Herr Gappel bei der Planung der Stationen im neu ausgewählten Waldgebiet „Am Aschgarten“ von Herrn Beelmann tatkräftig unterstützt.

Einen ganzen Vormittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 im Wald und lösten in klassen- und jahrgangsübergreifenden Teams verschiedene theoretische und praktische Aufgaben.  

Sie konnten Aufgaben zu den Verhaltensregeln im Wald, den Baumarten und Stockwerken des Waldes praxisnah lösen und lernten von den Experten einiges über Hochsitze und Wildkameras. Am Waldmobil der Jägerschaft bestimmten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Tiere unseres heimischen Waldes.   

Am Projekttag selbst waren Herr Kleimann, Herr Schleper, Herr Beelmann und Herr Sandmann als Jäger aktiv dabei. Zur Freude der Kinder wurden zwei Jäger von ihren Jagdhunden „Senta“ und „Primus“ begleitet.

Zudem unterstützten uns einige Eltern aus der Schulgemeinschaft, indem sie die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen durch den Wald begleiteten, während die Lehrkräfte einzelne Stationen betreuten.

Allen Helferinnen und Helfern ein großes Dankeschön!

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele 2025

„Gewalt, Diebstahl, Mobbing,…“ – Polizeibesuch in Klasse 4

Schlagwörter wie diese haben die Viertklässler zusammen mit Frau Frese vom Präventionsteam der Polizei in Lingen besprochen.

Opfer fühlen sich oft hilflos und unterlegen, was dazu führt, dass Täter ihr Handeln ungehindert fortsetzen können. Mit dem Kinderbuch „Die Schulhofschnüffler auf heißer Spur“ von Hermien Stellmacher erfuhren die Kinder, was es heißt, Straftaten zu begehen und suchten gemeinsam Lösungswege.

Ganz wichtig ist, dass alle Kinder Vertrauenspersonen haben, an die sie sich in Problemsituationen wenden können!

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für „Gewalt, Diebstahl, Mobbing,…“ – Polizeibesuch in Klasse 4

Wandertag zu den Oldtimer-Treckerfreunden

Am 26. August 2025 hatten die Oldtimer-Treckerfreunde Berßen besonderen Besuch: Die Klassen 2a und 2b der Grundschule Süd-Hümmling wanderten vom Schulstandort in Klein Berßen zum Vereinsgelände der Oldtimer-Treckerfreunde in Groß Berßen. Für die Treckerfreunde war es eine Freude, nach den Kindergartenkindern nun auch den Grundschülerinnen und -schülern nicht nur die alten Fahrzeuge zu zeigen, sondern auch die Natur rund um das Clubgelände näherzubringen.

Rudi Schlangen, Franz Meyer und Gerd Deimann führten die Kinder durch die Anlage und wurden dabei durch die Lehrkräfte Frau Roth und Frau Klingenburg unterstützt. Dabei erklärten sie anschaulich, welche Obstbäume auf dem Gelände wachsen und welche Feldfrüchte angebaut werden. „Uns ist es wichtig, den Kindern zu zeigen, wie Landwirtschaft funktioniert und woher unsere Lebensmittel kommen“, so einer der Vereinsmitglieder.

Für die Oldtimerfreunde war der Besuch eine willkommene Gelegenheit, ihre Leidenschaft für Landwirtschaft, Technik und Natur an die jüngere Generation weiterzugeben. Auch die Kinder hörten aufmerksam zu und stellten viele Fragen – ein lebendiger Austausch, der allen Beteiligten Freude bereitete.

Die Oldtimer-Treckerfreunde freuen sich schon jetzt auf weitere Begegnungen!

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Wandertag zu den Oldtimer-Treckerfreunden

Aktion „Gelbe Füße“

Sicherer Schulweg

Zu Beginn eines Schuljahres kommt immer Herr Huer von der Polizei Sögel zu uns zu Besuch, um mit den neuen Schülerinnen und Schülern aus Klasse 1 die „gelben Füße“ aufzusprühen. Diese Schulanfangsaktion soll den Erstklässlern zeigen, an welchen Stellen des Schulhofes sie am sichersten zur Schule kommen oder nach Hause gehen können.

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Aktion „Gelbe Füße“

Zahnprophylaxe bei uns an der Schule

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Zahnprophylaxe bei uns an der Schule

Einschulungsfeier 2025

Am Samstag, dem 16.08.2025 durften wir 36 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler bei uns auf dem Schulinnenhof zur Einschulungsfeier 2025 begrüßen. Nach einem religiösen Impuls, der Vorstellungsrunde des Kollegiums, einem Theaterstück und der Schulhymne konnten die neuen Kinder ihre erste Unterrichtsstunde bei uns an der Schule erleben. In der Zwischenzeit hatten die Eltern im Stehcafe Zeit sich untereinander und das Kollegium näher kennenzulernen.

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Einschulungsfeier 2025

Schulstart und Vorbereitung der Einschulungsfeier

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Schulstart und Vorbereitung der Einschulungsfeier

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für

Verabschiedung Klasse 4

Veröffentlicht unter Beitrag | Kommentare deaktiviert für Verabschiedung Klasse 4