Schlagwörter wie diese haben die Viertklässler zusammen mit Frau Frese vom Präventionsteam der Polizei in Lingen besprochen.
Opfer fühlen sich oft hilflos und unterlegen, was dazu führt, dass Täter ihr Handeln ungehindert fortsetzen können. Mit dem Kinderbuch „Die Schulhofschnüffler auf heißer Spur“ von Hermien Stellmacher erfuhren die Kinder, was es heißt, Straftaten zu begehen und suchten gemeinsam Lösungswege.
Ganz wichtig ist, dass alle Kinder Vertrauenspersonen haben, an die sie sich in Problemsituationen wenden können!
Veröffentlicht unterBeitrag|Kommentare deaktiviert für „Gewalt, Diebstahl, Mobbing,…“ – Polizeibesuch in Klasse 4
Am 26. August 2025 hatten die Oldtimer-Treckerfreunde Berßen besonderen Besuch: Die Klassen 2a und 2b der Grundschule Süd-Hümmling wanderten vom Schulstandort in Klein Berßen zum Vereinsgelände der Oldtimer-Treckerfreunde in Groß Berßen. Für die Treckerfreunde war es eine Freude, nach den Kindergartenkindern nun auch den Grundschülerinnen und -schülern nicht nur die alten Fahrzeuge zu zeigen, sondern auch die Natur rund um das Clubgelände näherzubringen.
Rudi Schlangen, Franz Meyer und Gerd Deimann führten die Kinder durch die Anlage und wurden dabei durch die Lehrkräfte Frau Roth und Frau Klingenburg unterstützt. Dabei erklärten sie anschaulich, welche Obstbäume auf dem Gelände wachsen und welche Feldfrüchte angebaut werden. „Uns ist es wichtig, den Kindern zu zeigen, wie Landwirtschaft funktioniert und woher unsere Lebensmittel kommen“, so einer der Vereinsmitglieder.
Für die Oldtimerfreunde war der Besuch eine willkommene Gelegenheit, ihre Leidenschaft für Landwirtschaft, Technik und Natur an die jüngere Generation weiterzugeben. Auch die Kinder hörten aufmerksam zu und stellten viele Fragen – ein lebendiger Austausch, der allen Beteiligten Freude bereitete.
Die Oldtimer-Treckerfreunde freuen sich schon jetzt auf weitere Begegnungen!
Veröffentlicht unterBeitrag|Kommentare deaktiviert für Wandertag zu den Oldtimer-Treckerfreunden
Zu Beginn eines Schuljahres kommt immer Herr Huer von der Polizei Sögel zu uns zu Besuch, um mit den neuen Schülerinnen und Schülern aus Klasse 1 die „gelben Füße“ aufzusprühen. Diese Schulanfangsaktion soll den Erstklässlern zeigen, an welchen Stellen des Schulhofes sie am sichersten zur Schule kommen oder nach Hause gehen können.
Veröffentlicht unterBeitrag|Kommentare deaktiviert für Aktion „Gelbe Füße“
Am Samstag, dem 16.08.2025 durften wir 36 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler bei uns auf dem Schulinnenhof zur Einschulungsfeier 2025 begrüßen. Nach einem religiösen Impuls, der Vorstellungsrunde des Kollegiums, einem Theaterstück und der Schulhymne konnten die neuen Kinder ihre erste Unterrichtsstunde bei uns an der Schule erleben. In der Zwischenzeit hatten die Eltern im Stehcafe Zeit sich untereinander und das Kollegium näher kennenzulernen.
Veröffentlicht unterBeitrag|Kommentare deaktiviert für Einschulungsfeier 2025
Alle zwei Jahre veranstalten wir zum Abschluss von Klasse 2 eine Lesenacht mit Übernachtung in der Schule. Dieses Ereignis ist immer mit einer großen Vorfreude, aber auch ein bisschen Aufregung bei den Kindern verbunden. Auf dem Programm standen dieses Mal ein Abendbuffet, Abendsport, eine Nachtwanderung mit anschließender Lesenacht und ein gemeinsames Frühstück am nächsten Morgen.
Veröffentlicht unterBeitrag|Kommentare deaktiviert für Abenteuer „Übernachtung in der Schule“
Kurz vor den Sommerferien wurden alle Mädchen unserer Grundschule von unserem Partnerverein SV Eintracht Berßen zu einem Mädchenfußballtag eingeladen. Unter der Anleitung von Andrea, Sebastian, Jens und Willi haben wir in drei Altersgruppen verschiedene Lauf- und Ballübungen mit dem Fußball gemacht. Zum Abschluss haben wir auf drei Spielfeldern Fußball gespielt – je nach Alter auf vier Mini- oder zwei Jugendtore.
Der Girls-Soccer-Day war super!!!
Alternativprogramm für die Jungen – Gummitwist-Tag
Veröffentlicht unterBeitrag|Kommentare deaktiviert für Mädchenfußballtag mit dem SV Eintracht Berßen
Durch die Benutzung dieser Seite stimmen Sie dem möglichen Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden, erklären Sie sich mit möglichen Cookies einverstanden. Für weitere Informationen besuchen Sie die Seiten Impressum und Datenschutzerklärung. Sie müssen der Benutzung einmal im Quartal zustimmen, so dass das Banner nicht mehr angezeigt wird.