Im vergangenen Schuljahr haben wir zahlreiche Projekte und MaĂnahmen zum Klimaschutz an unserer Schule durchgefĂŒhrt und umgesetzt. So wurde der bestehende Schulgarten mit neuen Pflanzen bestĂŒckt und aus weggeworfenen Materialien neue Dekoration fĂŒr das SchulgebĂ€ude gebastelt (Upcycling). In jeder Klasse wurde ein Energiedienst eingerichtet, der darauf achtet, dass „richtig gelĂŒftet“ und kein unnötiger Strom verbraucht wird. So schalten wir, wenn wir in die Pause, zum Sportunterricht oder nach Hause gehen die interaktiven Tafeln und das Licht im Klassenraum aus. Der Jahrgang 3 hat das Moormuseum in Geeste besucht und die Bedeutung des Moores fĂŒr den Klimaschutz kennengerlernt. All unsere BemĂŒhungen wurden jetzt zusĂ€tzlich mit einer GeldprĂ€mie vergĂŒtet. Dieses Geld können wir fĂŒr neue Projekte und Ideen im Schuljahr 2024/2025 nutzen. Eine super Leistung der gesamten Schulgemeinschaft !đ
